Restaurierung

Als »Schatzkammerverein« liegt uns die Bewahrung und die sachgererechte Lagerung der Exponate sehr am Herzen. Zur Zeit arbeiten wir noch an der vollständigen und digitalen Erfassung aller Kunstwerke. Parallel dazu werden und wurden bereits einzelne Kunstwerke konserviert und restauriert. In enger Abstimmung mit der Abt. Kunstpflege des Bischöflichen Generalvikariates in Münster konnten so Paramente, Skulpturen und Fahnen bearbeitet und der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Für diese oft kostenintensiven Arbeiten sind wir u.a. auf Spenden angewiesen, für die selbstverständlich eine entsprechende Quittung ausgestellt werden kann.


Präventive Konservierung: Unser Fahnenschrank

Neben den in der Schatzkammer präsentierten Objekten „schlummern“ noch weitere Schätze in Schränken und Kisten. Zumindest für zehn historische Fahnen in unserer Obhut konnte 2017 die Einlagerung deutlich verbessert werden.

Hingen sie bis dato noch aufgerollt  und  senkrecht in einem Schrank des Pfarrheimes, ließen wir einen  speziellen Schubladenschrank anfertigen, in dem die Fahnen nun unter optimalen Bedingungen waagerecht gelagert werden können.

Dadurch wird allein durch die sachgerechte Aufbewahrung ein weiterer  Zerfall der Objekte gestoppt, bis eine Restaurierung möglich ist.

Schrank Jahresversammlung des Schatzkammer Foerdervereins St. Agatha Fachgerechte Lagerung gesichert
Fahnen – bunt und historisch wertvoll. Die Mitglieder des Schatzkammer-Fördervereins begutachten im Rahmen ihrer Jahresversammlung 2017 die Neuanschaffung.


Unser neues Projekt: die geplante Restaurierung einer Fahne mit der Hl. Agatha, unserer Schutzpatronin in Alverskirchen (um 1900)


Restaurierung Fahne Hl. Agatha

Restaurierung Fahne Hl. Agatha

Restaurierung Fahne Hl. Agatha


 

Präsentation einer restaurierten Fahne und konservierten Kasel im Gottesdienst.


Schatzkammer Restaurierung Fahne

Schatzkammer Restaurierung Fahne

Schatzkammer Restaurierung Fahne
 

Wo Sie uns finden

Die Schatzkammer befindet sich in der Turmkapelle der St. Agatha-Kirche in Alverskirchen, 15 km östlich von Münster, im Kreis Warendorf.

 

 

Wie Sie uns erreichen

Gerne zeigen wir Ihnen unseren Kirchenschatz.
Zur Kontaktaufnahme und Terminabsprachen für Führungen senden Sie uns bitte eine E-Mail. Wir melden uns bei Ihnen und stimmen alles Weitere ab.

vorstand@schatzkammer-alverskirchen.de